Möglicherweise geht es euch so wie dem Schüler XY - dessen Name hier nicht genannt wird.
Schüler XY schreibt nämlich:
"Nie hätte ich gedacht, dass ich das einmal sagen werde: Aber ich würde gerne wieder in die Schule gehen!"
(Zitat nach drei Wochen Distance Learning im April 2020.)
Um die Sehnsucht nach unserer Schule zu stillen,
versucht es mal wieder mit einem Schulrundgang. Bitte draufklicken!
Wie erleben 13-Jährige das Homeschooling?
Wie denken sie über die Isolation?
Was wünschen sich die Mädchen und Burschen der 4.Klassen für die Zukunft?
Einblicke in die Gedankenwelt von SchülerInnen der 4. Klasse
"NÖ Media in motion 2020 Märchen bewegen" Hier die Ergebnisse der 1. Klassen zum Anschauen:
Hier finden Sie ein Video in dem das Coronavirus für Schülerinnen und Schüler erklärt wird:
Liebe Eltern!
Hier finden Sie alle aktuellen und wichtigen Informationen bezüglich der momentanen Situation (einfach auf das Wort klicken):
Am 13.2.2020 besuchten die 3. Klassen die Eiskunstbahn in Krems.
Bei herrlichem Wetter fuhr jedes Kind fleißig seine Runden.
Für alle war es ein sehr schöner Nachmittag.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für unsere SchülerInnen am Standort Fels wurden 99 tolle Jugendbuch-Neuerscheinungen angekauft! * Taucht ein in die zauberhafte Welt des Lesen! * LESEN IST ABENTEUER IM KOPF! |
Frau Wagner war wieder mit ihrem Projekt "Kinowelten" an unserer Schule. Preisgekrönte, inhaltlich wertvolle und filmtechnisch sehr gut gestaltete Kinderfilme werden gemeinsam angeschaut und dann nachbesprochen. Der Unkostenbeitrag von 2€ pro Kind wird vom Projektkonto beglichen. Die 1g freute sich über den Film "Paulas Geheimnis", ein spannender Film über die Kraft der Freundschaft, die 3g über "Coole Kids weinen nicht", ein trauriger Film über Krankheit und Tod. Die vierten Klassen befassten sich mit dem Film "Fannys Reise", in dem die Flucht einer jüdischen Kindergruppe während des 2. Weltkrieges thematisiert wird.
"Nur noch zwei Stunden bis zum Ferienbeginn", freuten sich SchülerInnen und LehrerInnen auf dem Foto. Die ersten und zweiten Klassen besuchten am letzten Schultag vor den Semesterferien das Kino im Kesselhaus in Krems. Mit dem Zug fuhr man bis Krems, dann marschierten wir durch die Altstadt zum Kino. Der Film "Amelie rennt", führte uns vor Augen, was ein starker Wille und eine gute Freundschaft bewirken können. Trotz Asthma Erkrankung schafft Amelie mit Unterstützung ihres Freundes einen Gipfelsturm im hochalpinen Gelände. Zurück zum Bahnhof spazierten wir entlang der Donau. Ein bewegter und lehrreicher Vormittag in Krems.
Addieren, subtrahieren und Wurzelziehen....
das verbinden spontan viele Menschen mit Mathematik.
Doch Mathematik beginnt schon viel früher und zieht sich von Beginn an durch den Alltag von Kindern. Mit Zahlen, Formen und Muster wird schon im Kindergarten gearbeitet.
Und so besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3F in der letzten Woche vor den Semesterferien die Kinder im Kindergarten Fels. Gemeinsam wurden Mathematische Spiele und Knobeleien ausprobiert!